This site uses cookies to help us provide quality services. Using our services, you consent to the use of cookies.
Schwimmbad im Bau!!!
Wir sind von 28. April bis zum 1. Oktober 2023 geöffnet

Der Agritourismus Casa Sesta Presa, zwei Kilometer von der Ortschaft Caorle und drei Kilometer vom Strand entfernt, entsteht auf dem Ackerland der Familie Chiggiato, die seit 1910 eine ausgedehnte ländliche Fläche bewirtschaftet, wo sie Mais, Soja, Mangold und Weizen anbaut. Einst ein Bauernhaus, thront das heute umgebaute Anwesen über dem vom Fluss Livenza begrenzten Land und bietet 5 bestens ausgestattete, komfortable Appartements, alle mit Klimaanlage ausgestattet. Familien mit Kindern und kleinen vierbeinigen Freunden sind ganz herzlich willkommen. Auf dem Bau Bau Beach können Ihre Hunde viel Spaß haben.

Der große Garten con 5.000 Quadratmetern, komplett umzäunt und sicher, ist für Abendessen im Freien mit Barbecue-Anlagen ausgestattet. Für die Gäste stehen Fahrräder zur Verfügung, damit sie auf den schönen Fahrradwegen Caorles erforschen können. Die Fahrradwegen können direkt vom zu Hause durch das private Land erreichen werden.

Venedig liegt weniger als eine Stunde entfernt sowie die interessanteste kunsthistorischen Orte, die einen Besuch werten.

Umweltfreundlichkeit liegt uns am Herzen, wie auch der Gebrauch einer Fotovoltaikanlage zur Stromerzeugung aus alternativen Quellen bezeugt. Die Anlage trägt zu einer deutlichen Reduzierung des Energieverbrauchs im Agritourismus und zu einer verminderten CO2-Emission bei.

SCHICKT MIR DIE ANGEBOTE

Cookies und Tracking-Technologie

Agriturismo Sesta Presa uns seine Partner verwenden Cokkies oder ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, das Surfverhalten von Nutzern auf der Website zu verfolgen und um demographische Informationen unserer Nutzer im Allgemeinen zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies auf individuellem Browser-Level kontrollieren, sollten Sie sich aber dazu entscheiden, Cookies zu deaktivieren, so kann dies dazu führen, dass Sie gewisse Funktionen und Bereiche unserer Website oder Services nicht nutzen können.

Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu Ihnen zu erfassen.

Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Informationseinheiten, die eine Website an die Festplatte Ihres Computers sendet, während Sie die Website betrachten. Wir können beispielsweise sowohl Sitzungscookies (die mit Schließen des Webbrowsers verfallen) als auch permanente Cookies (die solange auf Ihrem Computer bleiben, bis Sie sie löschen) verwenden, um Ihnen ein persönlicheres und interaktiveres Erlebnis unserer Website und Services zu ermöglichen. Permanente Cookies können gelöscht werden, indem Sie die Hilfe-Anweisungen des Internetbrowsers befolgen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, arbeiten einige Funktionen oder Services möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Wir verschlüsseln unsere Cookies, damit nur wir die durch sie gespeicherten Informationen auswerten können. Für weitere Informationen zur Entfernung oder Ablehnung von Cookies lesen Sie sich bitte den Abschnitt „Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten“ weiter unten durch.

Agriturismo Sesta Presa kann zudem Informationen über Clear GIFs oder Webbeacons (auch unter dem Namen „Zählpixel“ bekannt) erfassen, die uns dabei helfen, Content für Website und Services besser zu verwalten, indem wir erfahren, welcher Content wirkungsvoll ist. Clear GIFs sind kleine Grafiken mit einzigartiger Kennung, die ähnlich funktionieren wie Cookies und verwendet werden, um die Onlineaktivitäten von Webnutzern nachzuverfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf der Festplatte eines Computers gespeichert werden, werden Clear GIFs unsichtbar in die Webseiten eingebettet.

Wie wir Cookies verwenden

Cookies erfüllen auf unserer Website viele verschiedene Funktionen, sie ermöglichen zum Beispiel ein effizientes Navigieren zwischen den Seiten, eine Speicherung Ihrer Voreinstellungen, E-Mail-Adresse und Passwörter, oder wir sind mit ihrer Hilfe in der Lage, zu analysieren, wie gut unsere Website funktioniert und wie wir Ihr Surf-Erlebnis noch verbessern können. Sie tragen auch dazu bei, dass die auf der Website gezeigten Werbeanzeigen Ihnen und Ihren Interessen in größerem Umfang entsprechen.

Welche Cookies wir verwenden

Weiter unten haben wir eine Liste mit Cookie-Kategorien aufgeführt, die auf unserer Website zu finden sind, und eine Beschreibung ihrer jeweiligen Funktion. Einige dieser Cookies sind für den Betrieb unserer Services von grundlegender Bedeutung. Andere sind nicht essentiell, helfen jedoch bei der Verbesserung unserer Website, indem sie (anonyme) Nutzerinformationen erfassen oder Ihr Surferlebnis auf unserer Website verbessern, indem sie sich Ihre Auswahl merken. Zudem verwenden wir Cookies, die Informationen zu Ihren Surfgewohnheiten erfassen, um Werbung zu platzieren, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist.

Absolut notwendige Cookies Wir verwenden einen Reihe von Cookies, die zum Betrieb unserer Website und Services essenziell sind. Die Cookies ermöglichen Ihnen z. B. das Log-in in sichere Bereiche der Services, die nötige Sicherheit beim Zugriff auf unsere Website oder Services und helfen bei einem schnellen Laden des von Ihnen angefragten Seiten-Contents. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angefragten Services nicht bereitgestellt werden.

Funktionelle Cookies: Funktionelle Cookies dienen dazu, dass unserer Services so laufen, wie Sie es erwarten. Manche Cookies sind notwendig, um Ihnen zu ermöglichen, sich auf unserer Website bewegen zu können und/oder unsere Services zu nutzen. Ohne diese Cookies sind wir nicht in der Lage, Ihnen die angefragten Services bereitzustellen, z. B. die Verarbeitung von Zahlungen, die über unseren Online-Store erfolgt sind.

Wir verwenden weitere Cookies, um Sie zu erkennen und uns an Sie zu erinnern, wenn Sie sich für unserer Services einloggen. Wir erinnern uns dann an Ihre Voreinstellungen und Angaben, zum Beispiel Ihre Sprache, Ihre Region oder Ihren Log-in-Status. Diese Cookies können uns auch bei der Bereitstellung der von Ihnen angefragten Dienste behilflich sein.

Wie unten beschrieben, können Sie alle dieser funktionellen Cookies deaktivieren; sollten Sie dies jedoch tun, dann könnten verschiedene Funktionen der Services für Sie nicht mehr verfügbar sein oder nicht mehr wie gewünscht genutzt werden.

Performance und analytische Cookies

Werbe- und Webanalyse-Tools

Wie die meisten anderen Websites, so erfassen auch wir gewisse Informationen automatisch. Diese Informationen können folgendes enthalten: Internet-Protokol-Adressen (IP), Browsertyp, Internet-Service-Provider (ISP), Referenz-/Ausstiegsseiten, die auf unserer Seite betrachteten Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitangabe und/oder Clickstream-Daten zur Analyse von Gesamt-Trends und zur Verwaltung der Seite.

Wir verwenden Werbung von Drittparteien und/oder nutzen Webanalyse-Unternehmen, die uns Anzeigen anbieten und/oder für uns Webanalyse durchführen, wenn Sie unsere Seite oder Services nutzen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche dieser und anderer Websites nutzen (z. B. durch die Verwendung von Cookies), um Werbung für Artikel und Services bereitzustellen, für die Sie sich interessieren könnten, und stellen uns Analysen zur Nutzung unserer Website zur Verfügung. Auch wenn wir diese Drittparteien nicht dazu autorisieren, über unsere Website personenbezogene Informationen über Sie zu erfassen, so kann es vorkommen, dass sie Daten, die zu Ihrer Nutzung unserer Website oder Services erfasst wurden, mit personenbezogenen Daten, die sie zu Ihnen über anderer Websites erfasst haben, in Verbindung bringen.

Für weitere Informationen zu Werbung von Drittparteien und darüber, wie Sie Ihre Wahlmöglichkeiten bezüglich der Anpassung von Werbung durch unabhängige Werbenetzwerke in Anspruch nehmen können, besuchen Sie bitte die Website der Network Advertising Initiative.

Google Analytics Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, anhand derer die Website analysieren kann, in welcher Form Nutzer die Website und Services nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website und Services werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse jedoch zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert.

Google wird diese Informationen im Auftrag des Betreibers der Website nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen erbringen zu können.

Die IP-Adresse, die Ihr Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt, wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können die Verwendung von Cookies deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall u. U. nicht den vollen Funktionsumfang dieser Website nutzen können. Sie können zudem der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die folgende Browser-Erweiterung für Ihren aktuellen Webbrowser herunterladen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Besuchen Sie für weitere Informationen bitte:

  • http://www.google.com/analytics/terms/de.html
  • https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Ihre Wahlmöglichkeiten hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten

Wir bieten Ihnen folgende Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erhebung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an:

Werbekommunikation Sie haben das Recht, uns darum zu bitten, personenbezogene Informationen nicht für Marketing- oder Werbezwecke zu verarbeiten. Wir informieren Sie normalerweise (vor der Datenerfassung), ob wir beabsichtigen, Ihre Daten für solche Zwecke zu verwenden oder jeglicher dritten Partei preiszugeben. Sie können Ihr Recht zur Verhinderung einer solchen Verarbeitung in Anspruch nehmen, indem Sie bestimmte Felder innerhalb der Formulare, die wir zur Datenerfassung nutzen, abhaken. Wenn Sie von uns Werbekommunikationsmittel erhalten, können Sie angeben, dass Sie lieber keine weitere Werbekommunikation empfangen möchten, und Sie haben die Möglichkeit sich abzumelden, indem Sie die in der Werbekommunikation enthaltenen Abmelde-Instruktionen befolgen oder sich direkt an uns wenden (siehe Kontaktangaben weiter unten). Trotz Ihrer angegebenen Präferenzen können wir Ihnen weiterhin nicht werblich ausgerichtete Informationen schicken zu den Services, die wir Ihnen anbieten, wie z. B. Transaktionsberichte und Hinweise bezüglich Änderungen der Website oder Services. Auf jeden Fall können wir Aktualisierungen schicken zu Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien und anderen Richtlinien.

Cookies: Die meisten Browsers sind so voreingestellt, dass Cookies akzeptiert werden Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Browser aber normalerweise auch so einstellen, dass Browser-Cookies abgelehnt werden.

Verwalten von Cookies

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, durch welche das Setzen von Cookies im Allgemeinen oder das Speichern bestimmter Cookies abgelehnt wird. Wenn Sie allerdings alle Cookies (also auch dringend erforderliche Cookies) über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren, können Sie gegebenenfalls nicht mehr auf unsere Website oder auf Teile davon zugreifen.

Und so funktioniert es:

  • Google Chrome
    • Klicken Sie im Menü „Einstellungen” ganz unten auf der Seite auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen”.
    • Klicken Sie im Abschnitt „Datenschutz” auf „Inhaltseinstellungen”
    • Im oberen Bereich der Seite, die daraufhin geöffnet wird, werden Ihnen die verschiedenen Optionen zu Cookies angezeigt und Sie können festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Darüber hinaus können Sie hier alle aktuell gespeicherten Cookies entfernen.
  • Mozilla Firefox
    • Öffnen Sie das Menü und klicken Sie auf „Einstellungen”.
    • Wählen Sie im Optionsfeld den Reiter „Datenschutz”.
    • Wählen Sie unter „Chronik“ im Dropdown-Menü neben „ Firefox wird eine Chronik:“ die Option „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen” aus. Daraufhin öffnen sich die verschiedenen Optionen für Cookies und Sie können diese durch Anklicken des entsprechenden Kontrollkästchens aktivieren oder deaktivieren.
  • Internet Explorer 6+
    • Wählen Sie im Menü „Extras” den Punkt „Internetoptionen”.
    • Wählen Sie den Reiter „Datenschutz”.
    • In diesem Reiter wird ein Schieberegler mit sechs Datenschutzeinstellungen angezeigt, über den Sie die Anzahl von Cookies festlegen können, die gesetzt werden dürfen: „Alle Cookies blocken”, „Hoch”, „Mittelhoch”, „Mittel” (Standardeinstellung), „Niedrig” und „Alle Cookies annehmen”.
  • Safari browser
    • Klicken Sie im Safari-Menü auf „Einstellungen”.
    • Wählen Sie den Reiter „Datenschutz”.
    • Wählen Sie die gewünschte Option im Abschnitt „Cookies blockieren”.
  • Alle anderen Browser
    • Informationen zum Verwalten von Cookies über andere Browser finden Sie in der entsprechenden Benutzerdokumentation oder Online-Hilfe.

Hinweis: Falls Sie sich dazu entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, könnte dies Einfluss haben auf die Verfügbarkeit und Funktionalität der Services. Für weitere Informationen zu Cookies, inklusive ihrer Ablehnung, besuchen Sie bitte www.allaboutcookies.org. Sie können all Ihre personenbezogenen Informationen in Ihrem Account ändern, indem Sie Ihr Online-Profil bearbeiten oder uns eine E-Mail an die unten aufgeführten Adressen senden.

Behavioral Targeting: Wir haben uns mit einem Drittanbieter zusammengeschlossen, um auf unserer Website Werbung zu schalten und unsere Werbung auf anderen Seiten zu verwalten. Unsere unabhängigen Partner können Cookies oder ähnliche Technologien nutzen, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Surfaktivitäten und Interessen basiert. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung erhalten möchten, klicken Sie hier (oder, falls Sie sich in der EU befunden, klicken Sie hier ).

Wenn Sie einer Erfassung Ihrer Website-Nutzung durch Drittparteien mithilfe von Behavioral Targeting widersprechen möchten, können Sie dies über die Network Advertising Initiative unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp tun.

Hinweis: Falls Sie sich dazu entscheiden, Behavioral Targeting abzustellen, werden Sie zukünftig trotzdem Werbung zu den Services erhalten. Allerdings kann dies bedeuten, dass die angezeigte Werbung auf dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser eventuell nicht mehr auf Ihre vermutlichen Interessen zugeschnitten ist. Die Verwendung dieses Tools bezieht sich lediglich auf Behavioral Targeting und hat keinen Einfluss auf andere Services.